FASTENZEIT
Die Zeit von Aschermittwoch bis Ostern nennen wir Christen die österliche Bußzeit oder auch Fastenzeit. Sie soll eine Zeit des Nachdenkens und Besinnens auf das Wesentliche unseres Lebens sein. Das Wesentliche unseres Lebens ist immer die Liebe zu Gott und die Liebe zu unseren Mitmenschen! Das hat Jesus uns gelehrt und vorgelebt. Das ist auch sein Hauptgebot, das er uns aufgetragen hat.
Die GOTTESLIEBE und die NÄCHSTENLIEBE!
Sind wir auf dem richtigen Weg? Verhalten wir uns immer so? Oder müssen wir Korrekturen in unserem Leben vornehmen, weil wir in eine Sackgasse geraten sind oder einen falschen Weg eingeschlagen haben?
Dieses Nachdenken und Besinnen in der Fastenzeit wird uns ermöglicht durch Fasten, Beten und Almosen geben.
- FASTEN bedeutet aber nicht nur weniger essen und trinken! Fasten heißt Einschränken in allem! Ein bewusstes Reduzieren der Vergnügungen und Annehmlichkeiten des Lebens, um unsere Gedanken frei zu bekommen. Einschränken in allem Irdischen, was uns den Blick auf Gott und die Mitmenschen verstellt. Einschränken in allem, um die Liebe in Worten und Taten zu leben.
- Unser BETEN soll nicht egoistisch sein, d.h. unsere Bitten und Wünsche betreffen immer nur uns selbst! Wir können auch für andere Menschen beten und damit Gott um sein Erbarmen, sein Mitleid und seinen Segen für sie erbitten! Ebenso wollen wir auch unsere Verstorbenen nicht vergessen. Auch da kann unser Gebet beitragen, zu ihrem ewigen Heil!
- ALMOSEN GEBEN bedeutet nicht nur Spenden. Selbstverständlich ist jeder Beitrag für eine caritative Organisation wichtig und gut. Aber Almosen geben heißt grundsätzlich - TEILEN! Und die stärkste Form des Teilens ist, wenn ich meine ZEIT teile. Die Zeit ist das kostbarste, was jeder Mensch hat. Wenn ich meine Zeit mit Gott und den Mitmenschen teile, bringe ich ein großes Opfer!
Alle diese Gedanken sind nicht nur auf die Fastenzeit beschränkt. Einschränken in allem, für andere Menschen beten und meine Zeit mit Gott und den Mitmenschen teilen: das ist wahres Christsein, das ist gelebtes Christentum! Das sollten wir immer tun!
Vielleicht kann diese Fastenzeit ein Anstoß dazu sein!
GR Diakon Gerhard BISTRICKY